Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produkte
Unternehmen
Kataloge
Support
Downloads
Zur Kategorie Produkte
ALLDAQ Messtechnik
Analog
In
Out
Stromsenken
Multi I/O
Relais
19" Systeme
SET
Digital-I/O
Signalkonditionierung
SCU
Zubehör
Kalibration
Anschlussblöcke
Kabel
Laborinstrumente
Multimeter
Siglent SDM3000X-Serie
Oszilloskope
Siglent SDS1000 Serie
Siglent SDS1000X-E Serie
Siglent SDS2000X Serie
Siglent SDS2000X-Plus Serie
Siglent SDS5000X Serie
Siglent SDS6000 Serie
Siglent SHS800-Serie
Logic Analyzer
Signalgeneratoren
Siglent SDG800-Serie
Siglent SDG1000X-Serie
Siglent SDG2000X-Serie
Siglent SDG6000X-Serie
Siglent SSG3000X-Serie
Spektrumanalysatoren
Siglent SSA3000X-Plus-Serie
Siglent SSA3000X-R-Serie
Siglent SVA1000X Serie
Siglent SNA5000 Serie
Siglent SSA3000X-Serie
Labornetzgeräte
Siglent SPD1000X-Serie
Siglent SPS5000X-Serie
Siglent SPD3303C-Serie
Siglent SPD3303X/X-E-Serie
Mikroskope
Zubehör
Elektronische Lasten
Siglent SDL1020X / X-E
Messen, Steuern, Regeln
Messen-Steuern-Regeln über IP
MSR-Zentralen
Multiplexer
Aktoren
Sensoren
Analoge Erfassung, Multi-I/O
Analoge Ausgabe
...nach Produktfamilien
ADQ-LB Serie
ADQ-10-Serie
ADQ-210-Serie
ADQ-250-Serie
ADQ-330/340-Serie
ADQ-412
ADQ-610-Serie
Kabel-Testsysteme
Zubehör Hard-/Software
Dienstleistungen
Basisgeräte & Erweiterungen
M2Z
M3Z
HVX
M4
Basisgeräte & Erweiterungen
M3U
Interface-Platinen
Cami Reserarch
Zubehör Hardware
Messinstrumente & Netzgeräte
Zubehör für Cleverscope
EMV-Messtechnik
EMV-Precompliance-Hardware
EMV Abschirmungen
EMV Antennen
EMV Kopplungs- u Entkopplungsnetzwerke CDN
HF Stromwandler
Netznachbildungen (LISNs)
TEM-Zellen
HF-Verstärker
HF-Kabel
EMV-Zubehör
EMV-Precompliance-Software
Schnittstellen
Konverter
Zubehör
Hubs
USB
Sonstige
Isolatoren
USB
USB-MED
LAN
Laborausstattung
Digital-Mikroskope
Vorwort
Entwicklung
RMA
Software
Zeige alle Kategorien Siglent SDS5000X Serie Zurück
  • Siglent SDS5000X Serie anzeigen
  1. Produkte
  2. Laborinstrumente
  3. Oszilloskope
  4. Siglent SDS5000X Serie
  • Produkte
    • ALLDAQ Messtechnik
    • Laborinstrumente
      • Multimeter
      • Oszilloskope
        • Siglent SDS1000 Serie
        • Siglent SDS1000X-E Serie
        • Siglent SDS2000X Serie
        • Siglent SDS2000X-Plus Serie
        • Siglent SDS5000X Serie
        • Siglent SDS6000 Serie
        • Siglent SHS800-Serie
      • Logic Analyzer
      • Signalgeneratoren
      • Spektrumanalysatoren
      • Labornetzgeräte
      • Mikroskope
      • Zubehör
      • Elektronische Lasten
    • Messen, Steuern, Regeln
    • Kabel-Testsysteme
    • Messinstrumente & Netzgeräte
    • EMV-Messtechnik
    • Schnittstellen
    • Laborausstattung
  • Unternehmen
  • Kataloge
  • Support
Filter
–
Siglent SAP1000 1 GHz Aktive Sonde für SDS5000X Serie
Siglent SAP1000 1 GHz Aktive Sonde für SDS5000X Serie
Die SAP1000 Sonde ist ein aktiver 1-GHz-Tastkopf für die Verwendung mit den SIGLENT SDS5000X-Oszilloskopen Features Sondenbandbreite: 1 GHz DC-Eingangswiderstand 1 MΩ Eingangskapazität 1,2 pF Eingangsdynamikbereich ± 8 V Sondenversatzbereich ± 12 V SAPBus-Schnittstelle

869,00 €*
Siglent SDS-5000X-PA / Softwareoption ist für die Leistungsanalyse der SDS6000L Serie
Siglent SDS-5000X-PA / Softwareoption ist für die Leistungsanalyse der SDS6000L Serie
Software license for resale - no copyright transfer Die SDS5000X-PA Softwareoption ist für die Leistungsanalyse der SDS5000X Serie von Siglent. Für vollständige Funktionalität ist die DF2001A Deskew-Halterung und mindestens einen Stromtastkopf erforderlich. 

759,00 €*
Siglent SDS5000X-1553B Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Siglent SDS5000X-1553B Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-1553B handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die 1553B Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS5000X Serie.

289,00 €*
Siglent SDS5000X-2BW05 Upgrade 350 MHz auf 500 MHz (2-CH-Modell)
Siglent SDS5000X-2BW05 Upgrade 350 MHz auf 500 MHz (2-CH-Modell)
Software license for resale - no copyright transfer Bei dem SDS5000X-2BW05 handelt es sich um ein Bandbreiten-Upgrade für das 2-Kanal Modell von 350 MHz auf 500 MHz  Software-Lizenz

2.829,00 €*
Siglent SDS5000X-2BW10 Bandbreiten-Upgrade für das 2-Kanal-Modell von 500 MHz auf 1 GHz
Siglent SDS5000X-2BW10 Bandbreiten-Upgrade für das 2-Kanal-Modell von 500 MHz auf 1 GHz
Software license for resale - no copyright transfer Bei dem SDS5000X-2BW10 handelt es sich um ein Bandbreiten-Upgrade für das 2-Kanal Modell von 500 MHz auf 1 GHz Software-Lizenz

1.359,00 €*
Siglent SDS5000X-4BW05 Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal-Modell von 350 MHz auf 500 MHz
Siglent SDS5000X-4BW05 Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal-Modell von 350 MHz auf 500 MHz
Software license for resale - no copyright transfer Bei dem SDS5000X-4BW05 handelt es sich um ein Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal Modell von 350 MHz auf 500 MHz

3.019,00 €*
Siglent SDS5000X-4BW10 Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal-Modell von 500 MHz auf 1 GHz
Siglent SDS5000X-4BW10 Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal-Modell von 500 MHz auf 1 GHz
Software license for resale - no copyright transfer Bei dem SDS5000X-4BW10 handelt es sich um ein Bandbreiten-Upgrade für das 4-Kanal Modell von 500 MHz auf 1 GHz Software-Lizenz

2.059,00 €*
Siglent SDS5000X-CANFD Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Siglent SDS5000X-CANFD Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-CANFD handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die CANFD Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS5000X Serie. Software-Lizenz

289,00 €*
Siglent SDS5000X-FlexRay Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Siglent SDS5000X-FlexRay Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-FlexRay handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die FlexRay Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS5000X Serie. Software-Lizenz

289,00 €*
Siglent SDS5000X-I2S Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Siglent SDS5000X-I2S Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-I2S handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die I2S Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS5000X Serie. Software-Lizenz

289,00 €*
Siglent SDS5000X-MANCH Freischaltlizenz für Dekodierung
Siglent SDS5000X-MANCH Freischaltlizenz für Dekodierung
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-MANCH handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die Manchester Dekodierungs  der SDS5000X Serie.

289,00 €*
Siglent SDS5000X-SENT Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Siglent SDS5000X-SENT Freischaltlizenz für Signaldekodierungs und Triggerfunktion
Software license for resale - no copyright transfer Bei der Siglent SDS5000X-SENT handelt es sich, um die Freischaltlizenz für die SENT Signaldekodierungs und Triggerfunktion der SDS5000X Serie.

289,00 €*
Siglent SDS5034X Oszilloskop / Das SDS5034X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 350 MHz, sowie 4 analoge Kanäle
Siglent SDS5034X Oszilloskop / Das SDS5034X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 350 MHz, sowie 4 analoge Kanäle
Das Siglent SDS5034X Speicheroszilloskop besitzt eine Bandbreite von 350-MHz und 4 analoge Kanäle. Es hat eine maximale Abtastrate von 5 GSa/s und eine Speichertiefe von 250 Mpts. Der anwenderfreundliche Aufbau der Steuerungsoberfläche ermöglichen den schnellen Zugriff auf die am häufigst benötigten Funktionen. Features Modell mit 350 MHz mit Echtzeit-Abtastrate von bis zu 5 GSa / s 4 Kanäle + EXT SPO-Technologie Signalerfassungsraten bis zu 110.000 Wfm / s (normaler Modus) und 480.000 Wfm / s (Sequenzmodus) Unterstützt 256 Intensitätsstufen und Farbtemperatur-Anzeigemodi Rekordlänge bis zu 250 Mpts Digitales Auslösesystem Intelligenter Trigger: Edge, Slope, Pulse, Window, Runt, Intervall, Dropout, Pattern, Qualified und Video (HDTV unterstützt). Die Auslösezone (Triggerzone) vereinfacht das erweiterte Auslösen Serial Bus Triggering und Decoder, unterstützt die Protokolle I2C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I2S und MIL-STD-1553B Geringes Hintergrundrauschen, unterstützt Spannungsskalen von 0,5 mV / div bis 10 V / div Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenz), der die maximale Datensatzlänge in mehrere Segmente (bis zu 100.000) entsprechend den vom Benutzer festgelegten Auslösebedingungen mit einer sehr kurzen Totzeit zwischen den Segmenten unterteilt, um das Qualifizierungsereignis zu erfassen History Waveform Record (History) -Funktion, die maximale Länge der aufgezeichneten Signalkurve beträgt 100.000 Frames Automatische Messfunktion für 39 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Gating-Messung, Math-Messung, History-Messung und Ref-Messung 25 MHz-Funktions- / Arbiträrsignalgenerator, eingebaute mehrere vordefinierte Signalverläufe Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 * 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11, Telnet, Buchse, Web), Pass / Fail, Trigger Out, 10 MHz In, 10 MHz Out, VGA-Ausgang Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle echnische Daten Gerätespezifikation SDS5054X SDS5034X SDS5104X Bandbreite 500 MHz 350 MHz 1 GHz Kanäle 4+EXT 4+EXT 4+EXT maximale Abtastrate 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) Signalerfassungsrate 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) Speichertiefe 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) Display 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600"  

2.869,00 €*
Siglent SDS5054X Oszilloskop / Das SDS5054X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 500 MHz, sowie 4 analoge Kanäle
Siglent SDS5054X Oszilloskop / Das SDS5054X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 500 MHz, sowie 4 analoge Kanäle
Das Siglent SDS5054X Speicheroszilloskop besitzt eine Bandbreite von 500-MHz und 4 analoge Kanäle. Es hat eine maximale Abtastrate von 5 GSa/s und eine Speichertiefe von 250 Mpts. Der anwenderfreundliche Aufbau der Steuerungsoberfläche ermöglichen den schnellen Zugriff auf die am häufigst benötigten Funktionen. Features Modell 500 MHz mit Echtzeit-Abtastrate von bis zu 5 GSa / s 4 Kanäle + EXT SPO-Technologie Signalerfassungsraten bis zu 110.000 Wfm / s (normaler Modus) und 480.000 Wfm / s (Sequenzmodus) Unterstützt 256 Intensitätsstufen und Farbtemperatur-Anzeigemodi Rekordlänge bis zu 250 Mpts Digitales Auslösesystem Intelligenter Trigger: Edge, Slope, Pulse, Window, Runt, Intervall, Dropout, Pattern, Qualified und Video (HDTV unterstützt). Die Auslösezone (Triggerzone) vereinfacht das erweiterte Auslösen Serial Bus Triggering und Decoder, unterstützt die Protokolle I2C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I2S und MIL-STD-1553B Geringes Hintergrundrauschen, unterstützt Spannungsskalen von 0,5 mV / div bis 10 V / div Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenz), der die maximale Datensatzlänge in mehrere Segmente (bis zu 100.000) entsprechend den vom Benutzer festgelegten Auslösebedingungen mit einer sehr kurzen Totzeit zwischen den Segmenten unterteilt, um das Qualifizierungsereignis zu erfassen History Waveform Record (History) -Funktion, die maximale Länge der aufgezeichneten Signalkurve beträgt 100.000 Frames Automatische Messfunktion für 39 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Gating-Messung, Math-Messung, History-Messung und Ref-Messung 25 MHz-Funktions- / Arbiträrsignalgenerator, eingebaute mehrere vordefinierte Signalverläufe Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 * 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11, Telnet, Buchse, Web), Pass / Fail, Trigger Out, 10 MHz In, 10 MHz Out, VGA-Ausgang Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle   Technische Daten Gerätespezifikation SDS5054X SDS5034X SDS5104X Bandbreite 500 MHz 350 MHz 1 GHz Kanäle 4+EXT 4+EXT 4+EXT maximale Abtastrate 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) Signalerfassungsrate 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) Speichertiefe 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) Display 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600"    

4.959,00 €*
Siglent SDS5104X Oszilloskop /  Das SDS5104X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 1 GHz, sowie 4 analoge Kanäle
Siglent SDS5104X Oszilloskop / Das SDS5104X Oszilloskop von Siglent besitzt eine Bandbreite von 1 GHz, sowie 4 analoge Kanäle
Das Siglent SDS5104X Speicheroszilloskop besitzt eine Bandbreite von 1-GHz und 4 analoge Kanäle. Es hat eine maximale Abtastrate von 5 GSa/s und eine Speichertiefe von 250 Mpts. Der anwenderfreundliche Aufbau der Steuerungsoberfläche ermöglichen den schnellen Zugriff auf die am häufigst benötigten Funktionen.. Features Modelle mit 1 GHz, 500 MHz und 350 MHz mit Echtzeit-Abtastrate von bis zu 5 GSa / s 4 Kanäle + EXT SPO-Technologie Signalerfassungsraten bis zu 110.000 Wfm / s (normaler Modus) und 480.000 Wfm / s (Sequenzmodus) Unterstützt 256 Intensitätsstufen und Farbtemperatur-Anzeigemodi Rekordlänge bis zu 250 Mpts Digitales Auslösesystem Intelligenter Trigger: Edge, Slope, Pulse, Window, Runt, Intervall, Dropout, Pattern, Qualified und Video (HDTV unterstützt). Die Auslösezone (Triggerzone) vereinfacht das erweiterte Auslösen Serial Bus Triggering und Decoder, unterstützt die Protokolle I2C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I2S und MIL-STD-1553B Geringes Hintergrundrauschen, unterstützt Spannungsskalen von 0,5 mV / div bis 10 V / div Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenz), der die maximale Datensatzlänge in mehrere Segmente (bis zu 100.000) entsprechend den vom Benutzer festgelegten Auslösebedingungen mit einer sehr kurzen Totzeit zwischen den Segmenten unterteilt, um das Qualifizierungsereignis zu erfassen History Waveform Record (History) -Funktion, die maximale Länge der aufgezeichneten Signalkurve beträgt 100.000 Frames Automatische Messfunktion für 39 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Gating-Messung, Math-Messung, History-Messung und Ref-Messung 25 MHz-Funktions- / Arbiträrsignalgenerator, eingebaute mehrere vordefinierte Signalverläufe Großes 10,1-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1024 * 600; Der kapazitive Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten Mehrere Schnittstellen: USB-Host, USB-Gerät (USBTMC), LAN (VXI-11, Telnet, Buchse, Web), Pass / Fail, Trigger Out, 10 MHz In, 10 MHz Out, VGA-Ausgang Der integrierte Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mithilfe eines Webbrowsers Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle Technische Daten Gerätespezifikation SDS5054X SDS5034X SDS5104X Bandbreite 500 MHz 350 MHz 1 GHz Kanäle 4+EXT 4+EXT 4+EXT maximale Abtastrate 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) 5 GSa/s (single Channel) 2,5 GSa/s (dual Channel) Signalerfassungsrate 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) 110,000 wfm/s (normal mode) 480,000 wfm/s (sequence mode) Speichertiefe 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) 250 Mpts (single Channel) 125 Mpts (dual channel) Display 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600" 10,1 Zoll LCD "1024*600"  

6.359,00 €*
Siglent SPL2016 Logic Probe / Das SPL2016 Logic Probe ist ein Hardware-Kit mit 16 Kanälen
Siglent SPL2016 Logic Probe / Das SPL2016 Logic Probe ist ein Hardware-Kit mit 16 Kanälen
Das SPL2016 ist Logic Probe Hardware-Kit für die Oszilloskope der Serie SDS6000L, SDS5000X, SDS2000X HD und SDS2000 Plus. Für das Oszilloskop ist der Lizenzaktivierungsschlüssel 16LA der jeweiligen Serie erforderlich, um die MSO-Option verwenden zu können. Technische Daten Spezifikationen SPL2016 Kanäle 16 Eingangsimpedanz 100 KΩ||8 pF Max. Eingangsspannung ±50 V peak Schwellenwert-Gruppierungen Pod 2: D15-D8 Pod 1: D7-D0 Auswahl der Schwellenwerte TTL (1.5 V), COMS (2.5 V), 3.3 V_LVCOMS (1.65 V), 2.5 V_LVCOS (1.25 V) Benutzerdefinierter Schwellenwertbereich ±3 V in 10 mv steps Schwellenwert-Genauigkeit ±(3%*Threshold+200 mv) Eingangsdynamikbereich ±20 V Min. Eingangsspannungsschwankung 800 mVpp Max. Eingangsfrequenz Probe: 150 MHz Line: 50 MHz Min. Erkennbare Impulsbreite 3.3 ns Kanalverschiebung ±(1 digitales Abtastintervall)

335,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)89 894 222 - 474 sales@alldaq.com

Oder über unser Kontaktformular.

WEEE:
DE 13101093

Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • RMA
  • Sepa

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...